Hartung, Sven1993-02-162020-01-042022-11-252020-01-042022-11-251992https://orlis.difu.de/handle/difu/94238Die staatliche Überwachung der friedlichen Nutzung der Kernenergie in der Bundesrepublik durch die Atomaufsicht nach § 19 Atomgesetz (AtG) ist Gegenstand dieser Untersuchung. Die Gemeinsamkeiten der Atomaufsicht mit der Wirtschaftsüberwachung im Hinblick auf Funktion (Beobachtung und Berichtigung) und Instrumente (Sanktionen) werden herausgearbeitet, um danach die atomrechtliche Eröffnungs- und Befolgungskontrolle (Genehmigung und Aufsicht) darzustellen. Danach erfolgt eine Analyse des § 19 AtG und ein Überblick über die Gegenstände der Atomaufsicht (Ein- und Ausfuhr von Kernbrennstoffen, Landeszwischen- und Bundesendlager sowie die staatliche Verwahrung von Kernbrennstoffen) und über den Rechtsschutz gegen Aufsichtsmaßnahmen. rebo/difuDie Atomaufsicht. Zur staatlichen Aufsicht nach § 19 des Atomgesetzes.MonographieS92300092AtomrechtAtomkraftwerkWirtschaftsrechtUmweltschutzrechtRechtsprechungRechtsschutzVerwaltungshandelnBehördeVerfassungsrechtVerwaltungsrechtEnergieUmweltschutzRechtAufsichtsbehördeDrittschutzWirtschaftskontrolle