Mayr, Armin1994-10-102020-01-042022-11-262020-01-042022-11-261993https://orlis.difu.de/handle/difu/99540Das Fachprogramm Wohnen geht aus von einer detaillierten Analyse der Nachfrage- und Angebotssituation auf dem Wohnungsmarkt in Regensburg. Dabei werden sowohl die Entwicklung der Bevölkerung und der Haushalte als auch die Struktur und Entwicklung des Wohnungsbestandes in quantitativer und qualitativer Hinsicht eingehend betrachtet und die organisatorischen, ökonomischen und mietrechtlichen Rahmenbedingungen behandelt, unter denen Wohnungsbau in Regensburg zur Zeit stattfinden kann. Im Fortgang wird eine Abschätzung des künftigen Wohnungsbedarfs vorgenommen. Ferner wurden die Auswirkungen der bisherigen wohnungspolitischen Maßnahmen von Bund, Land und Stadt beschrieben und bewertet. Abschießend erfolgt auf der Grundlage der Analyseergebnisse eine Darstellung von Zielen und Maßnahmen für die zukünftige Wohnungspolitik der Stadt Regensburg in den Bereichen Neubauförderung, Bodenbevorratung, Baulandmobilisierung, Bestandspolitik. goj/difuFachprogramm Wohnen.Graue LiteraturS94290006WohnungswesenWohnungsmarktWohnbauflächeWohnungsbauWohnungsmodernisierungWohnungspolitikWohnungsnachfrageWohnbedarfWohnungsbestandsentwicklung