Ihsecke, Walter1980-01-302020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261977https://orlis.difu.de/handle/difu/429744Die technische Infrastruktur in ihrem komplexen Zusammenwirken in der konkreten Siedlung und ihrer gebietlichen Erschließungsfunktion ist eine wichtige Voraussetzung dafür, daß die gesellschaftspolitischen Zielstellungen, wie die allmähliche Überwindung der wesentlichen Unterschiede zwischen Stadt und Land, das Wohnungsbauprogramm und die Erhöhung des Nationaleinkommens realisiert werden können. Die Untersuchungen im Ballungsraum Zwickau zeigen, daß das historisch gewachsene infrastrukturelle Grundgerüst den steigenden Anforderungen auf Grund seines Zustandes und seiner Kapazitäten vielfach nicht mehr entspricht. Die Möglichkeiten zur weiteren Entwicklung werden in diesem Bericht analysiert.InfrastrukturStrukturpolitikInfrastrukturplanungVerkehrsplanungVerdichtungsraumWasserwirtschaftWasserversorgungUntersuchungen zur technischen Infrastruktur im Ballungsraum um Zwickau.Zeitschriftenaufsatz003710