1986-04-092020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251986https://orlis.difu.de/handle/difu/522499Nach einem Überblick über die konjunkturelle Entwicklung 1985 in den westlichen Industrieländern und einem Ausblick auf die voraussichtliche Entwicklung in 1986 geht der Bericht auf die Wirtschaftslage in der Bundesrepublik und deren Determinanten ein. Betont wird, dass eine erwartete Verstärkung des seit 1983 anhaltenden Konjunkturaufschwungs aufgrund des Ausbleibens von Impulsen von der Geld- und Finanzpolitik nicht eingetreten ist. Zum Jahresende 1985 hin hat sich eine Verlagerung der konjunkturellen Auftriebskräfte vom Ausland auf das Inland ergeben. Für 1986 wird ein leichter Abbau der Arbeitslosigkeit erwartet die Bruttoanlageinvestitionen werden deutlich steigen, vom Export sind kaum mehr Auftriebskräfte zu erwarten, jedoch von der Steuerreform 1986. Vermehrt wird künftig daher der private Verbrauch zum Wachstum beitragen. (hb)KonjunkturlageKonjunkturentwicklungWirtschaftszweigBruttosozialproduktWirtschaftswachstumAußenwirtschaftInvestitionPreisentwicklungArbeitsmarktWirtschaftspolitikPrognoseArbeitslosigkeitKonjunkturperspektiveWirtschaftWirtschaftsentwicklungGrundlinien der Wirtschaftsentwicklung 1986. Westliche Industrieländer - Fortsetzung des moderaten Wirtschaftswachstums. Bundesrepublik Deutschland - privater Verbrauch stützt konjunkturelle Aufwärtsentwicklung.Zeitschriftenaufsatz105721