EXTERN2010-04-202020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252009https://orlis.difu.de/handle/difu/169570Der Stadtentwicklungsbericht 2008 dokumentiert die Aktivitäten des Bundes im Einzelnen auf der Grundlage einer Standortbestimmung deutscher Städte und Stadtregionen. Dies geschieht vor dem Hintergrund aktueller - teils gegenläufiger - Entwicklungen wie Sub- und Reurbanisierung oder Schrumpfung und Wachstum von Städten. Er berücksichtigt dabei Impulse, die von der deutschen Ratspräsidentschaft im ersten Halbjahr 2007 mit der Verabschiedung der "Leipzig Charta zur nachhaltigen europäischen Stadt", der Territorialen Agenda der EU" und der darauf aufbauenden Initiative zu einer Nationalen Stadtentwicklungspolitik ausgehen. Der Bericht legt Zukunftsoptionen dar, die den Weg von einer Städtebaupolitik zu einer umfassenden, integrierten Stadtentwicklungspolitik beschreiben.Stadtentwicklungsbericht 2008. Neue urbane Lebens- und Handlungsräume.Graue Literatur5POAMJVFDM10021241urn:nbn:de:0093-STEP0109BM8StadtentwicklungsplanungStadtStadtregionStadtwachstumSchrumpfungSuburbanisierungStädtebauförderungUmweltverträglichkeitUrbanitätStandortbestimmungStadtentwicklungspolitikBaukulturBenachteiligter StadtteilSoziale StadtFamilienfreundlichkeitInnenstadtwohnenReurbanisierungEnergieeffizienzRessourcenschonung