ERTEILTWinkel, Rainer2009-02-122020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252008https://orlis.difu.de/handle/difu/126577Das Gutachten hinterfragt, überprüft und bewertet das Bewertungskonzept des ESYS-Projekts. Im Besonderen wird für den Bereich Bildung die Schulentwicklung der Aufbau der Ziele, Kriterien und Indikatorenstruktur, die inhaltliche Auswahl von Kriterien, die Relevanz und Differenzierung der Kriterien und Indikatoren - auch hinsichtlich Verständlichkeit, Spezifizierung und Praktikabilität beurteilt. Das Gutachten bescheinigt dem Projektergebnis eine weitgehende Einbeziehung sämtlicher Kriterien, die im Sinne eines Demographiechecks für eine nachhaltige Schulentwicklung erforderlich sind und eine gut nachvollziehbare und praktikable Berechnung wie Bewertung. Ergänzungen oder Modifikationen sind nur punktuell angeraten.IDSBewertung des vom IRS entwickelten Bewertungssystem ESYS hinsichtlich Zielsetzungen, Kriterien und Messindikatoren des Projektes ESYS-Entscheidungssysteme für eine demographiefeste Infrastruktur, Bereich Bildung (Schulentwicklung). Gutachten.Graue LiteraturW10VFMP7DB0920ESYS: Leibniz-Institut für Regionalentwicklung und Strukturplanung, ErknerBewertungBewertungssystemFlächenbedarfBevölkerungsstrukturBildungswesenSchuleSchulentwicklungsplanungKostenBevölkerungsentwicklungSozialinfrastrukturBeurteilungFlächeninanspruchnahmeDemographischer WandelBedarfsermittlungFlächenmanagementInformationsstruktur