Bald, J. Stefan1993-10-122020-01-042022-11-252020-01-042022-11-251991https://orlis.difu.de/handle/difu/96923Sicherheit ist ein hohes Ziel menschlichen Lebens. Der Straßenverkehr ist dabei ein Bereich, in dem der Mangel an Sicherheit Tag für Tag offensichtlich wird. Jedes Jahr sterben allein auf den Straßen der BRD einige Tausende von Menschen, also die Bevölkerung einer kleineren Stadt. In den vergangenen Jahrzehnten wurden im Verkehrssicherheitsbereich trotz steigender Verkehrsmengen beachtliche Erfolge erzielt. Der Erfolg der bisher getroffenen Maßnahmen bewirkte, daß die von den bisherigen Maßnahmen nicht beeinflußten Unfallarten einen immer größeren Anteil am verbleibenden Unfallgeschehen bilden. Ziel der Studie ist es, Werkzeuge zu schaffen, um Erklärungen für bisher nicht oder nur unzureichend erklärbare Unfälle zu finden und Maßnahmen herzuleiten und zu prüfen, wie diese Unfälle verhindert werden können. Das entwickelte Modell wird auf den Landstraßenverkehr angewendet. sosa/difuGrundlagen für die Anwendung von Risikoanalysen im Straßenwesen.Graue LiteraturS93350012StraßenverkehrVerkehrssicherheitVerkehrsunfallRisikoanalyseModellBerechnungEDVLandstraßeMethodeVerkehrFahrverhalten