Wulz, Fritz1980-01-312020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251975https://orlis.difu.de/handle/difu/444169Am Beispiel der Stadt Stockholm werden die Probleme der Stadterhaltung dargestellt, die in gleicher Weise auch in deutschen Städten zu beobachten sind. Der alte Stadtkern erfordert als Zielsetzung für die Restaurierung das Bewahren der historischen Eigenart mit zeitgemäßer Nutzung. Das ist nur möglich durch ein gewisses Abweichen von geltenden Normen und Standards, besonders bei der Wohnungsplanung und beim Autoverkehr. Das Hauptproblem bleibt die Restaurierung der Privathäuser, deren Durchführung nur zögernd fortgeführt wird und durch Spekulation zu einer einseitigen sozio-ökonomischen Struktur führen kann.StadtsanierungHistorischer StadtkernDenkmalschutzStadterhaltungSanierungStadterneuerungArchitekturEnsembleschutz in Stockholm.Zeitschriftenaufsatz019894