EXTERN2015-06-052020-01-042022-11-262020-01-042022-11-262015https://orlis.difu.de/handle/difu/212321Der vorliegende Bericht über den Grundstücksmarkt des Jahres 2014 (Grundstücksmarktbericht) gibt einen Überblick über das Geschehen auf dem Grundstücksmarkt im Landkreis Elbe-Elster auf der Grundlage der von der Geschäftsstelle des Gutachterausschusses geführten Kaufpreissammlung. Zum besseren Verständnis werden die allgemeinen Rahmenbedingungen, die den Grundstücksmarkt wesentlich mit beeinflussen, wie Bevölkerungsstruktur, räumliche Lage und Verkehrsstruktur, dargestellt. Der Grundstücksmarktbericht soll zur Markttransparenz beitragen. Er richtet sich an die interessierte Öffentlichkeit und ist besonders für Personen und Institutionen von Bedeutung, die in den Bereichen des Städtebaus, der Bau- und Wohnungswirtschaft, der Wirtschaftsförderung und der Bodenordnung tätig sind. Nach einigen allgemeinen Daten zum Landkreis Elbe-Elster wird die Entwicklung des Grundstücksmarktes analysiert und es werden Bodenpreisindexreihen abgeleitet. Schwerpunkte in diesem Bericht sind Statistiken der Mengen-, Flächen- und Geldumsätze, Durchschnittswerte für verschiedene Teilmärkte und Vergleiche zu den Vorjahren. Weiterhin wird eine Übersicht über Bodenrichtwerte typischer Orte des Landkreises veröffentlicht und es werden Hinweise zu den Bodenrichtwerten des Landkreises Elbe-Elster gegeben.Grundstücksmarktbericht 2014. Landkreis Elbe-Elster.Graue LiteraturRM235A6BDCF1150urn:nbn:de:kobv:186-opus4-75920BebauungPreisentwicklungStatistikMarktentwicklungGrundstückBaulandWohnungswirtschaftGrundstücksmarktBerichtBodenrichtwert