1988-07-082020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261986https://orlis.difu.de/handle/difu/543662Im Vergleich zu den meisten konkurrierenden deutschen Metropolen hat sich die Kölner Innenstadt eine bedeutende Funktionsvielfalt, eine hohe Bevölkerungszahl und in weiten Teilen auch die Originalität ihres Stadtbildes und ihrer Stadtstruktur bewahrt. Trotzdem ist die Wohnfunktion stellenweise gefährdet und der Entwicklungsspielraum der Geschäfts- und Bürobereiche sowie des Individualverkehrs begranzt. Aus der Intensivierung der Konflikte um Nutzungs- und Verkehrsplanung begründet sich die besondere Aufgabe dieses Innenstadtkonzeptes. Daneben enthält der Band den Erläuterungsbericht mit den Fachkonzepten für die wichtigsten Aufgabenbereiche wie Arbeiten/Einkaufen, Wohnen/Stadterneuerung, Soziale Infrastruktur/ Bildung/Kunst u. ä. m. cp/difuInnenstadtEntwicklungskonzeptNutzungskonzeptVerkehrskonzeptArbeitHandelWohnenStadterneuerungSozialinfrastrukturFreiflächeStadtgestaltungVerkehrFachplanungPlanungskonzeptStadtentwicklungsplanungStadtplanung/StädtebauStadtteilplanungEntwicklungskonzept Innenstadt. Teil 2. Planungskonzept -Entwurf-. Neufassung 1985/86.Graue Literatur131126