Steinbach, Josef1990-10-242020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261989https://orlis.difu.de/handle/difu/557117In Österreich sind Einkommen und Wohlstand sehr stark vom Tourismus abhängig.Folgende Daten verdeutlichen diese Situation: 7,4Proz. des Bruttonationalproduktes wurden 1987 vom Tourismus erwirtschaftet.Damit konnten 63Proz. des Handelsbilanzdefizits abgedeckt werden.Insgesamt hängen etwa 300.000 Arbeitsplätze direkt und indirekt von dieser Branche ab. Problematisch ist damit der Verlust an Marktanteilen sowohl im Sommer- als auch im Winterfremdenverkehr.In der Studie werden das räumliche-zeitliche System des Fremdenverkehrs in Österreich analysiert (Aktionsraum) und ein Fremdenverkehrsentwicklungskonzept erarbeitet. kl/difuTourismusErholungsraumFremdenverkehrsgemeindeUrlaubsverhaltenGastgewerbeBettenzahlSkisportNaturraumEntwicklungskonzeptEDVMarketingFreizeitFremdenverkehrDas räumlich-zeitliche System des Fremdenverkehrs in Österreich.Monographie145061