Z'graggen, Heidi2017-03-092020-01-052022-11-252020-01-052022-11-2520111660-6248https://orlis.difu.de/handle/difu/238377In den Alpen bestehen grosse Potenziale für erneuerbare Energien. Diese werden in der Schweiz mit verschiedenen Massnahmen gefördert. Die Kantone werden deshalb mit Eingaben zur Realisierung von neuen Wasserkraft-, Fotovoltaik- und Windenergieanlagen überhäuft. Viele dieser Projekte tangieren schutzwürdige Gewässer, Biotope und Landschaften. Mit einem Schutz- und Nutzungskonzept will Uri auf diese Zielkonflikte reagieren und damit sowohl die Energienutzung als auch den Schutz der Gewässer und Landschaften gewährleisten.Energiegewinnung in den Alpen: Schutz- und Nutzungsinteressen in Einklang bringen.ZeitschriftenaufsatzDCF0555LandschaftRaumentwicklungRaumplanungLandschaftsschutzRaumnutzungNaturschutzGewässerschutzEnergiegewinnungWasserkraftWindenergieErneuerbare EnergieLandschaftsnutzungSolarenergie