Jurczek, PeterTroeger-Weiß, Gabi2000-07-102020-01-042022-11-252020-01-042022-11-251992https://orlis.difu.de/handle/difu/77389Aufgrund der vielfältigen Probleme beim Aufbau der freien Marktwirtschaft in den neuen Bundesländern gilt es insbesondere im regionalen Bereich, die vorhandenen Strukturen zu analysieren, zu interpretieren und differenzierte Vorschläge zur Verbesserung der weiteren Entwicklung zu erarbeiten. Einen wichtigen Beitrag leistet die kommunale Wirtschaftsförderung auf der Ebene eines Landkreises insgesamt oder auf der der Gemeinden. Ziel ist für das Zentrum des Sächsischen Vogtlandes ein effektives Standortmarketing zu betreiben. Entsprechende Planungsmaßnahmen, die konkrete Anhaltspunkte für die Praxis beinhalten, weist die Studie in ihren Schlusskapiteln auf. difuLandkreis Auerbach/Vogtland. Kommunale Wirtschaftsförderung und regionales Standtortmarketing.MonographieDW5993WirtschaftsförderungGemeindeStandortKommunalwirtschaftLandkreisMarketingBauleitplanungGewerbeFremdenverkehrDienstleistungWohnenLandwirtschaftWirtschaftspolitikStärken-Schwächen-Analyse