Schott, Stephan1990-10-252020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261989https://orlis.difu.de/handle/difu/557638Die Konzeption der Vorranggebiete, also die Planungskonzeption großräumiger Vorrangfunktionen, findet in Bayern im Gegensatz zu anderen Bundesländern keine Verwendung. Die Umsetzung dieser Konzeption würde jedoch angesichts der EG-weiten Überproduktion in der Landwirtschaft und der allgemeinen Ressourcenverknappung einen möglichen Lösungsbeitrag darstellen. Aus der Analyse aller bayerischen Gemeinden bestimmt der Autor anhand von Indikatoren mittels eines Schwellenwertverfahrens die Gemeinden mit hoher Eignung für die Landwirtschaft, wobei er die Raumansprüche anderer wichtiger Funktionen berücksichtigt. kmr/difuVorranggebietRaumabgrenzungFlächennutzungBodennutzungNutzungskonfliktTypisierungFunktionsbestimmungIndikatorAgrarstrukturAgrarmarktMethodeWirtschaftspolitikLandesplanungRaumordnungLandwirtschaftGroßräumige landwirtschaftliche Vorranggebiete. Eine Abgrenzung für Bayern.Monographie145582