David, Carl-Heinz1980-02-012020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261975https://orlis.difu.de/handle/difu/446379Die vorliegende Untersuchung zu Problemen des französischen, englischen und niederländischen Raumordnungsrechtes soll dazu dienen, das in der BRD diesbezüglich bestehende Informationsdefizit zu verringern sowie einen Vergleich der Entwicklung des Rechtes und der Organisation der Raumordnung und Landesplanung zu ermöglichen. Dabei werden für die drei Untersuchungen jeweils unterschiedliche Fragestellungen zugrunde gelegt. Zum französischen Raumordnungsrecht interessiert im Hinblick auf das Bundesraumordnungsprogramm die Regionalisierung des französichen Haushalts in ihrer rechtlichen Ausstattung und praktischen Handhabung. Für Großbritannien wurde das Problem untersucht, wie die dort bestehenden großräumigen Disparitäten mittels regionaler und nationaler Planung und planungsorganisatorischen Maßnahmen auszugleichen versucht werden. Für die Niederlande sind die raumordnungspolitischen Reaktionen auf den Wandel in Bezug auf die Raumordnungsziele und das raumordnerische Instrumentarium dargestellt worden.RaumordnungsrechtRegionalpolitikRaumordnungHaushaltswesenRechtPlanungVerwaltungAusländische Raumordnungsprobleme in rechtsvergleichender Sicht; Rechts- und Verwaltungsprobleme der Raumordnung in Frankreich, England und den Niederlanden.Graue Literatur022334