Beschorner, Jürgen1987-03-252020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261985https://orlis.difu.de/handle/difu/528834Der Autor untersucht die Folgerungen, die sich aus einem Auseinanderfallen von Form und Inhalt des Verwaltungshandelns für den Rechtsschutz des Bürgers ergeben. Anhand der einzelnen Handlungsinstrumente (Verwaltungsakt, Rechtsverordnung, Satzung, innerdienstliche Weisung, verwaltungsrechtlicher Vertrag) der Verwaltung wird geprüft, inwieweit ein solches Auseinanderfallen von Form und Inhalt überhaupt in Betracht kommt. Dabei wird im Interesse einer klaren begrifflichen Gliederung die Funktion jeder Handlungsform erläutert. Im weiteren wird versucht, gemeinsame Strukturen herauszuarbeiten und dabei die eigentlichen Fälle inkongruenter Form-Inhalt-Beziehungen zu bestimmen. kp/difuRechtsschutzVerwaltungshandelnVerwaltungsaktVerwaltungsgerichtsordnungVertragRechtsverordnungSatzungWeisungVerwaltungsprivatrechtVerwaltungsrechtRechtVerwaltungIndividualrechtsschutz bei inkongruenten Form-Inhalt-Beziehungen des Verwaltungshandelns.Monographie115794