Thom, NorbertRitz, Adrian2006-08-092020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520063-8349-0096-6https://orlis.difu.de/handle/difu/193797Führungskräfte im staatlichen Bereich stehen vor der großen Herausforderung, ihre Institutionen zukünftig vermehrt ergebnis- und wirkungsorientiert steuern zu müssen. Eine staatliche Führung, die echte Wirkungen auslöst, überzeugt in erster Linie durch ihre Fähigkeit, in Problemsituationen einen kontextgerechten innovativen Lösungsansatz einzubringen. Wirkungsvolle Führung ist jedoch nur möglich, wenn sie in anpassungsfähigen Organisationsstrukturen stattfindet sowie auf qualifizierte und motivierte Menschen trifft. Das Buch stellt Führungskräften öffentlicher Institutionen ein IOP-Konzept mit Instrumenten des Innovations- und Informationsmanagements, der organisatorischen Gestaltung sowie des Personalmanagements zur Verfügung und unterstützt den gegenwärtigen Strategie-, Struktur- und Kulturwandel. Anhand von Erhebungen bei Reformprojekten und sechs Fallstudien aus Verwaltung, Schule und Krankenhaus wird den Verantwortlichen im öffentlichen Sektor zudem eine Vergleichsbasis und eine Hilfe zur Umsetzung der konzeptionellen Ideen gegeben. Neben der vollständigen inhaltlichen Überarbeitung erfährt die Neuauflage eine wesentliche Erweiterung durch 16 Praxisfenster, die von Experten aus Dänemark, Deutschland, Österreich und der Schweiz verfasst wurden und die konzeptionellen Inhalte vertiefen. difuPublic Management. Innovative Konzepte zur Führung im öffentlichen Sektor. 3., überarb. u. erw. Aufl.MonographieDW18784VerwaltungÖffentlicher DienstManagementInnovationPersonalplanungFallstudieVerwaltungsmodernisierungFührung