Whitbread, Michael1981-03-132020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261979https://orlis.difu.de/handle/difu/471973Gegenstand dieser Untersuchung war die Einstellung von Bewohnern bzw. Eigentümern zu ihrer Wohnumwelt. Befragt wurde ein Personenkreis, welcher in den Vorstädten von Bolton und Leicester in sogenannten General Improvement Areas (GIAs), also Siedlungen von freistehenden Häusern, die zwischen den Kriegen gebaut wurden, wohnen. Dabei ging es um die Bedeutung der Wohnumwelt, bzw. des Stadtquartiers für diesen Personenkreis sowie darum, welche Wünsche zur Verbesserung als vorrangig empfunden wurden und welche zusätzlichen Belastungen dafür akzeptiert würden. Die Untersuchung wurde 1974 durchgeführt. mst/difuWohnumweltWohnsituationStadtquartierBefragungWohnungswesenAttitudes to residental environments - a case study.Graue Literatur053137