Stahmer, CarstenHippmann, Hans-Dieter1985-01-092020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261984https://orlis.difu.de/handle/difu/509902Input-Output-Tabellen erlauben im Vergleich zu den mengenmaessigen Energiebilanzen zusaetzlich eine kombinierte Mengen- und Wertbetrachtung. In diesen Tabellen werden ferner das Energieaufkommen und die Energieverwendung im Zusammenhang mit den uebrigen Gueterstroemen der Volkswirtschaft dargestellt. Zunaechst erlaeutert der Beitrag Inhalt und Aufbau von Input-Output-Tabellen. Anschliessend wird auf die Berechnungsgrundlagen und -methoden bei der Ermittlung der Angaben ueber das Energieaufkommen und die Energieverwendung eingegangen. Im letzten Teil werden Beispiele fuer die Auswertung der Input-Output-Tabellen der Energiestroeme gegeben. hbWirtschaftStatistikInput-Output-AnalyseEnergieverbrauchEnergieproduktionEnergieverwendungWirtschaftszweigEnergiekostenEnergieträgerEnergiebilanzInput-Output-TabellePrimärenergieverbrauchInput-Output-Tabellen der Energieströme 1980.Zeitschriftenaufsatz092591