2016-03-072020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252015https://orlis.difu.de/handle/difu/225273Die Karl-Marx-Straße hat sich als erstes Berliner Zentrum um die Städtebauförderung bemüht und ein langfristiges Engagement gestartet. Die Ausgangsfrage war, was das Neuköllner Zentrum im Jahr 2026, bei Abschluss aller Maßnahmen, leisten sollte? Früh wurde klar, dass die ehemals dominante Funktion als Handelsstandort nicht mehr wiederherzustellen sein wird. Zudem erforderte die Vielzahl der Interessen vor Ort, sich auf gemeinsam zu verfolgende Ziele zu einigen. Entwickelt wurde das Leitbild »Handeln, begegnen, erleben«. In diesen drei Feldern sollten nun besonders wirkungsvolle Projekte durchgeführt werden.Broadway Neukölln. Das Magazin der [Aktion! Karl-Marx-Straße]. Ausgabe 7. September 2015. [Herausforderung Wandel - Sieben Jahre Aktion! Karl-Marx-Straße].Graue LiteraturDM15092410StadtentwicklungsplanungStadtteilEinkaufsstraßeEinzelhandelRevitalisierungNutzungsplanungNutzungsvielfaltZwischennutzung