Drenseck, Heinrich-Peter1993-12-032020-01-042022-11-262020-01-042022-11-261987https://orlis.difu.de/handle/difu/97601Im Rahmen dieser Untersuchung werden städtische Strukturen zur Aufnahme und Eingliederung sogenannter Gastarbeiter und ihrer Familien am Beispiel der Stadt Herne von 1950 bis 1986 in ihrer Wirkung und Aussagekraft insbesondere auf die einheimische Bevölkerung durchleuchtet. Von weiterer Bedeutung für den Autor waren die Bereiche des Maßnahmenkatalogs für zumutbares Wohnen, Wohnumfeld, Lebenssituation und die Übersicht über Planungen und deren politische Funktionen sowie der Bezug zu den bundesrepublikanischen Etappen der Ausländerpolitik. Des weiteren wird die historische Entwicklung der Gastarbeiter sowie die der späteren Einwanderer untersucht. Der Autor betrachtet die Ausländerintegration als Teil der Stadtentwicklungsplanung. mabo/difuDie Integration ausländischer Arbeitnehmer und ihrer Familien als Aufgabe kommunaler Fachplanung.Graue LiteraturS93450009Ausländischer ArbeitnehmerFamilieAusländerpolitikIntegrationFachplanungSchuleSozialinfrastrukturWohnumfeldWohnungswesenSoziographieStadtgeschichteKommunalpolitikStadtentwicklungsplanungAusländer