Blankestijn, Hans2010-07-232020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520100722-8287https://orlis.difu.de/handle/difu/143968Die südafrikanische Stadt Johannesburg startete Anfang 2009 das Projekt Rea Vaya. Dieses beinhaltet den Aufbau eines komplett neuen Busnetzes, das künftig das Rückgrat des öffentlichen Stadtverkehrs bilden soll. Dazu gehört unter anderem ein BRT-System mit Busspuren in der Fahrbahnmitte. Bereits bis zur Weltmeisterschaft 2010 ermöglicht es auf über 90 km Streckenlänge freie Fahrt für die Busse in und um Johannesburg. Bis 2013 ist eine Erweiterung auf 122 km vorgesehen.At the beginning of 2009, the South African town Johannesburg started the Rea Vaya project, that is to say the building of a complete new bus net which will become the back bone of the local public city transport. This includes among other things a busway system with bus lanes in the center of carriageways. Up to the Football World Cup 2010, more than 90 km free way for buses in and around Johannesburg is possible. Up to 2013 an extension to 122 km is planned.Anpfiff für BRT in Johannesburg. Zur Fußball-WM nimmt Bus-Rapid-Transit-System Betrieb auf.Kick off for busways at Johannesburg.ZeitschriftenaufsatzDH16511VerkehrStadtverkehrÖPNVBusverkehrSchnellverkehrBussystemBusspurSportVeranstaltungsstätteErreichbarkeitVerkehrsplanungVerkehrswegeausbauVerkehrsinfrastrukturBusbahnhofTerminalGroßveranstaltungBus-Rapid-Transit