Meisel, Ramona2012-10-182020-04-272022-11-292020-04-272022-11-2920130022-5940https://orlis.difu.de/handle/difu/260991Die Aktion Zivilcourage e. V. engagiert sich seit 16 Jahren für die Stärkung demokratischer Werte und für die Förderung eines aufgeschlossenen und respektvollen Miteinanders in Sachsen. Mit einem pädagogisch-präventiven Ansatz zielt die Organisation in ihrer politischen Bildungsarbeit vor allem darauf ab, junge Menschen in ihrem Engagement zur Gestaltung der demokratischen Kultur zu stärken und sie zum aktiven Eintreten gegen rechtsextreme Erscheinungsweisen wie Intoleranz und Ausgrenzung zu befähigen. Anhand eines Projektbeispiels sollen im Artikel die Präventionsarbeit des Vereins vorgestellt und gleichsam Empfehlungen für die pädagogische Praxis ausgesprochen werden.Pädagogische Präventionsarbeit mit jungen Menschen gegen Rechtsextremismus - ein Praxisbeispiel.ZeitschriftenaufsatzDMR140082SozialverhaltenJugendhilfeJugendlicherPädagogikAusstellungRechtsextremismusGewaltJugendgewaltPräventionJugendsozialarbeitBürgerbeteiligungPolitische BIldungProjektbeschreibungPraxisbericht