Bachmann, PeterSalathe, Peter1986-01-172020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261985https://orlis.difu.de/handle/difu/518566In einem Versuch mit wechselseitigem Parkieren, einer Regelung, bei welcher die Parkfelder entlang der Straßen abschnittweise links oder rechts angeordnet sind, wollten die zuständigen Amtstellen des Kantons Basel-Stadt prüfen, ob damit ein Beitrag zur Verkehrsberuhigung erzielt werden kann. Nachdem die Ergebnisse der verschiedenen Erhebungen und die Befragungen der Anwohner und der Verkehrsteilnehmer ausgewertet sind, darf man über alles den Schluss ziehen, dass das wechselseitige Parkieren ein nützliches Mittel zur Verkehrsberuhigung ist. (-z-)StraßenverkehrVerkehrsberuhigungParkenParkplatzParkflächeVersuchUntersuchungVersuchsstreckeGeschwindigkeitSicherheitVerkehrsaufkommenParksystemVerkehrBefragungBeruhigt "wechselseitiges Parkieren" den Verkehr? Basler Erfahrungen mit zehn Versuchsstraßen.Zeitschriftenaufsatz101683