Grinewitschus, Viktor2013-12-172020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2620130939-625Xhttps://orlis.difu.de/handle/difu/213536Der Umbau des Energiesystems wird in den nächsten Jahren den Charakter der Wohngebäude möglicherweise noch viel stärker als bisher verändern. Während in der Vergangenheit überwiegend die Möglichkeiten der Bauphysik genutzt wurden, wird es zukünftig viel stärker auf den Einsatz von Regelungstechnik in Verbindung mit Informations- und Kommunikationstechnik ankommen. Der Beitrag skizziert die Entwicklungen in den letzten 50 Jahren und gibt einen Ausblick auf die nähere Zukunft.Energiekrisen und die Energiewende. Wie sich unsere Wohngebäude verändern.ZeitschriftenaufsatzDH19976BebauungBauphysikBaukonstruktionHaustechnikAnlagentechnikWohnungsbauWohngebäudeEnergiebedarfStromWärmeEnergiesystemEnergieeinsparungRegelungInformationstechnologieKommunikationstechnologieStadtquartierEnergiegewinnungDezentralisationAlternativenergieSonnenenergieBaugeschichteEntwicklungstendenzEnergieeffizienzErneuerbare EnergieEnergiemanagement