Kummer, Beate2008-04-092020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520080173-363Xhttps://orlis.difu.de/handle/difu/163747Auf den ersten Blick ist es nur eine englisch-klingende Abkürzung mit vier großen und einem kleinen Buchstaben. Recycler, die sich genauer mit REACh beschäftigen, werden aber rasch feststellen, dass die komplexe Chemikalienverordnung eher an ein Buch mit sieben Siegeln erinnert und Rechtssicherheit nicht so rasch erreicht wird. difuREACh-Umsetzung in der Recyclingbranche.ZeitschriftenaufsatzDM08040307EntsorgungRecyclingChemikalieAbfallstoffAbfallartVerordnungAbfallverwertungStahlschrottSekundärrohstoffGefahrstoffUmweltinformationInformationspflichtRegistrierungEU-Verordnung