1987-08-042020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261986https://orlis.difu.de/handle/difu/533858Das Hauptanliegen dieser Untersuchung lag darin, die spezifische Situation und die besonderen Bedürfnisse der Frauen in Bochum näher zu beschreiben. Dabei mußte -wie erwartet- festgestellt werden, daß die Situation der Frauen und ihre Probleme in Bochum kaum anders liegen als in vergleichbaren Städten der Bundesrepublik auch. Um hierzu ein genaues Bild der Bochumer Gegebenheiten zu zeichnen, wären umfangreiche sozialempirische Erhebungen erforderlich gewesen, da relevante Statistiken regelmäßig nur auf Bundes- und Landesebene existieren. Die eigenen Erhebungen dieser Untersuchung beschränken sich jedoch nur auf eine Reihe von explorativen Interviews in ausgewählten Betrieben verschiedener Wirtschaftsbereiche, auf eine Befragung von nicht erwerbstätigen Frauen, auf die Analyse von Stellungsanzeigen in den Bochumer Tageszeitungen sowie auf zahlreiche Auskunftsersuche an Behörden, Unternehmen und Verbänden sowie Gespräche der Mitarbeiter mit Experten und Betroffenen. geh/difuFrauFrauenarbeitFrauenpolitikEmanzipationFamilieGesellschaftsordnungSozialverhaltenSozialstrukturLebenssituationRechtSoziographieBevölkerung/GesellschaftErhebung/AnalyseDie Situation der Frauen in Bochum. Bericht.Graue Literatur121188