Schwarz-Dalmatin, Lidija2016-04-222020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252016https://orlis.difu.de/handle/difu/216730Für eine wirtschaftsstarke Gesellschaft im 21. Jahrhundert ist eine leistungsstarke Telekommunikationsinfrastruktur das zentrale Nervensystem. Die digitale Infrastruktur ist zu einem dringenden Grundbedürfnis unserer Wirtschaft und Gesellschaft geworden. Eine moderne, leistungsfähige Breitbandinfrastruktur schafft maßgebliche Wachstumspotenziale und führt zu einer erhöhten Attraktivität der Wohn- und Wirtschaftsstandorte. Der Bedarf an Bandbreiten ist ungebrochen und wird in naher Zukunft noch größer werden.Keine Zukunft ohne leistungsfähige Bandbreiten.ZeitschriftenaufsatzDH23172VersorgungInformationstechnologieKommunikationstechnologieLebensraumWirtschaftsraumInfrastrukturausstattungLeistungsfähigkeitStandortfaktorGlasfaserAusbauInfrastrukturpolitikFinanzierungsmodellFörderungsprogrammDigitalisierungVernetzungBreitbandverkabelungBetreibermodellVectoringRahmenbedingung