Ruthemann, Ursula1992-09-032020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261992https://orlis.difu.de/handle/difu/572718In diesem Beitrag soll aufgezeigt werden, daß Einflußmöglichkeiten des Heimbewohners für seine psychische Gesundheit notwendig sind. Außerdem soll dargestellt werden, welche Aspekte dabei besonders wichtig sind und auf welche Art betreuende Personen und Angehörige vorbeugend und heilend die Einflußmöglichkeiten des Heimbewohners positiv gestalten können. Das Problem der Einflußnahme soll dabei ausschließlich psychologisch betrachtet werden, auch wenn viele organisatorische und juristische Aspekte darüber hinaus denkbar wären.BewohnerAlter MenschVerhaltenDepressionHeimOrganisationRechtAltenheimPflegeheimPassivitätAggressionWissenschaft/GrundlagenPsychologieEinflußmöglichkeiten des Heimbewohners.Zeitschriftenaufsatz160730