Spieker, Ute1980-02-032020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251975https://orlis.difu.de/handle/difu/460048Bisherige Untersuchungen über zentrale Orte beschränken sich vor allem auf westliche, industriell entwickelte Räume.Mit dieser Arbeit werden Probleme zentraler Orte im orientalischen Raum untersucht. 17 libanesische Klein- und Mittelstädte werden unter dem Aspekt ihrer zentralörtlichen Funktionen und Einzugsbereiche analysiert.Im Mittelpunkt steht die Erfassung zentralörtlicher Systeme mittlerer und unterer Stufe und, darauf basierend, die Herausarbeitung der für diesen Raum zentralitätsrelevanten Faktoren und ihres Funktionierens.Dabei wird die zentralitätsfördernde Rolle verschiedener Einrichtungen in Verwaltung, Gesundheits- und Schulwesen sowie im Handel-, Gewerbe- und Dienstleistungsbereich behandelt.Daneben werden die Landbevölkerung und Passanten in den Orten über ihr Gebiet und die Intensität der Inanspruchnahme ihres jeweiligen Zentrums befragt.Zentraler OrtEntwicklungslandStadtgeographieStadtsoziologieGeographieSoziologieLibanesische Kleinstädte. Zentralörtliche Einrichtungen und ihre Inanspruchnahme in einem orientalischen Agrarraum.Monographie037634