Wormit, Maximilian2018-11-192020-01-052022-11-252020-01-052022-11-2520180342-5592https://orlis.difu.de/handle/difu/249605Um die immer knapper werdenden Ressourcen "Raum und Boden" konkurrieren vielfältige Nutzungsansprüche (Gewerbe, Wohnen, Verkehrswesen, Umweltschutz etc.), die im Interesse einer optimalen Raumnutzung einer Abstimmung, Lenkung und bestenfalls Harmonisierung auf verschiedenen Planungsebenen bedürfen. Auf überfachlicher und überörtlicher Ebene erfüllt diese Aufgabe die Raumordnung, deren rechtliche Kernstrukturen im Beitrag dargestellt werden sollen.Einführung in das Recht der Raumordnung.ZeitschriftenaufsatzDM18111226RaumordnungRaumplanungsrechtBodenrechtRaumordnungsgesetzRaumordnungsverfahrenRaumordnungsrecht