Kirschnick, StephanKrappitz, David2017-04-262020-01-052022-11-252020-01-052022-11-2520161612-7803https://orlis.difu.de/handle/difu/237857Die angestrebte Energiewende eröffnet eine Vielzahl von Handlungsfeldern. Neue Energieträger müssen gestärkt, regenerative Energiequellen in das bestehende Stromnetz eingebunden und die Verteilung des gewonnenen Stroms koordiniert werden. Veränderte Bedingungen brauchen dabei auch veränderte gesetzliche Regelungen. Ein entsprechender Gesetzentwurf, der sich inhaltlich mit der Weiterentwicklung des Strommarktes befasst, ist deshalb schon im Herbst letzten Jahres vom Bundeskabinett beschlossen worden.Kernpunkte des Strommarktes 2.0 für Vertrieb, Erzeuger und Netzbetreiber.ZeitschriftenaufsatzD1703251EnergieEnergierechtStromMarktEnergiewende