Jörissen, JulianeCoenen, ReinhardStelzer, Volker2006-01-262020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2620053-89404-577-9https://orlis.difu.de/handle/difu/192700Berücksichtigt man alle vor- und nachgelagerten Stufen, dann hat der Bereich Bauen und Wohnen eine immense volkswirtschaftliche Bedeutung, weist aber auch ein besonders hohes Problemniveau auf. Fast ein Drittel der deutschen Nettowertschöpfung stammt aus diesem Aktivitätsfeld; im Hinblick auf Ressourcenverbrauch, Abfall, Flächenversiegelung und viele andere kritische Aspekte ist es ein echtes "Sorgenkind". Der Band liefert eine aktuelle Analyse und Bewertung der Nachhaltigkeitsdefizite im Bereich Bauen und Wohnen. Mit Hilfe dreier explorativer Szenarien wird gezeigt, welche alternativen gesellschaftlichen Entwicklungspfade beschritten werden könnten und was sich dabei gegenüber der bisherigen Praxis verändern würde. Schließlich werden Strategien und Maßnahmen diskutiert, durch die heutige und zukünftige Nachhaltigkeitsdefizite beseitigt werden können; neben politischen, planerischen und ökonomischen Instrumenten kommt hierbei auch technologischen Entwicklungen eine besondere Bedeutung zu. difuZukunftsfähiges Wohnen und Bauen. Herausforderungen, Defizite, Strategien.MonographieDW17683WohnungswesenBebauungZukunftSzenarioNachhaltige Entwicklung