Grömling, MichaelPuls, Thomas2014-05-062020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520140020-9511https://orlis.difu.de/handle/difu/221449Die Leverkusener Brücke, die Rader Hochbrücke und der Nord-Ostsee-Kanal stehen für Infrastrukturmängel, welche die Unternehmen zuletzt vor Probleme gestellt haben. Das Institut der deutschen Wirtschaft Köln hat untersucht, inwieweit der Zustand der Infrastruktur die Geschäftstätigkeit der Unternehmen beeinträchtigt. Die Ergebnisse belegen, dass die Infrastruktur in Deutschland dabei ist, zu einem Hemmschuh für Unternehmen zu werden. Die Mehrheit der befragten Firmen sieht sich durch Infrastrukturmängel behindert, am größten sind die Beeinträchtigungen durch Mängel im Straßenbereich.Infrastrukturmängel führen schon heute zu Beeinträchtigungen. Ergebnisse einer Unternehmensbefragung vom November 2013.ZeitschriftenaufsatzDM14040431VerkehrVerkehrsinfrastrukturVerkehrswegVerkehrsbauwerkSchadenBauschadenBaumangelStörungBestandsaufnahmeUnternehmenBefragungStraßenverkehrGüterverkehrBauindustrieBeeinträchtigung