1985-03-062020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251982https://orlis.difu.de/handle/difu/511019Mit dem Band "Stadt Göttingen" legt das Institut für Denkmalpflege das 2. Heft der Reihe "Baudenkmale in Niedersachsen" vor. Wenn mit dem ersterschienenen Band "Landkreis Lüneburg" ein ländlicher Raum bearbeitet wurde, so galt es nun, die methodischen Ansätze der Denkmaltopographie in einem vorwiegend städtischen Bereich umzusetzen. Den entsprechenden topographischen Gegebenheiten folgend mußte ein heterogener Baubestand - Abbild einer historisch komplexen Stadtentwicklung - so beschrieben und erläutert werden, daß die Baudenkmäler in ihren geschichtlichen, archtektonischen und stadträumlichen Wechselbeziehungen deutlich und erlebbar werden. st/difuBaudenkmalStadtgeschichteStadtentwicklungStadterneuerungDenkmalschutzDenkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland. Baudenkmale in Niedersachsen. Stadt Göttingen.Monographie093714