Wagner, ClaudiaLangner, Stephan2017-06-132020-01-052022-11-262020-01-052022-11-2620170939-625Xhttps://orlis.difu.de/handle/difu/239130Immobilienwirtschaftliche Entscheidungen sind mit Risiken behaftet, sei es der Bau von Gebäuden, der Erwerb von Objekten oder die Nutzung und Bewirtschaftung dieser. Zunehmend werden zur Bewertung und Steuerung spezifische technische Systeme eingesetzt. Damit der Risikomanagementprozess richtig und systematisch abläuft, bedarf es der Umsetzung auf zwei Ebenen - auf strategischer und operativer Ebene.Verknüpfung von operativem und strategischem Risikomanagement. Beispiel Verkehrssicherung.ZeitschriftenaufsatzDH24756WohnungswesenWohnungsmarktWohnungsbauunternehmenWohnungsbestandBewirtschaftungInstandhaltungVerkehrssicherungspflichtRisikomanagement