Blecken, UdoMeinen, H.2009-09-302020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520090948-0048https://orlis.difu.de/handle/difu/168223Die Einführung einer standardisierten Beschreibungssystematik für FM-Dienstleistungen sichert zunächst, dass die Ausschreibungs- und Angebotsbearbeitung beim Planer und Anbieter über die Kostengruppen 300 und 400 eine Vollständigkeitskontrolle erfährt und für die Teilleistungsbeschreibungen durch eine Beschreibungssystematik einzelner Teilleistungen eine Qualitätskontrolle der Beschreibung erreicht wird. Der Artikel beschreibt u.a. Rahmenbedingungen und gibt Hilfestellungen zu Angebotserstellung und Abwicklung.Nutzungskosten: DIN 18960-2008. So gelingt die durchgängige Ausschreibung, Vergabe und Abwicklung von FM-Dienstleistungen.ZeitschriftenaufsatzDM09091440GewerbeGebäudeGebäudenutzungGebäudeplanungBetriebswirtschaftDIN NormNutzungskostenAusschreibungVergabeAbwicklungBauplanungLeistungsbeschreibungPlanungsphaseWirtschaftlichkeitKostenkontrolleUnterhaltungReinigungInstandhaltungInstandsetzungInstandhaltungskostenImmobilienmanagementFacility ManagementLebenszyklusControllingKostensteuerungQualitätskontrolle