Münder, Johannes1988-06-152020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261987https://orlis.difu.de/handle/difu/542139Mitglieder der Jugendwohlfahrtsausschüsse, an der Arbeit in den Jugendwohlfahrtsausschüssen interessierte Personen und auch die Verwaltungen der Jugendämter stehen immer wieder vor Fragen der Rechte, Pflichten, Aufgaben und Zuständigkeiten des Jugendwohlfahrtsausschusses. Gegenstand der Arbeit ist es, hierzu Hilfestellungen, Hinweise und Auskünfte zu geben. Der Autor erörtert Organisation, Verfahren, Rechte und Zuständigkeit des Jugendwohlfahrtsausschusses. Insbesondere analysiert er folgende Themen: Funktion und Aufgaben des Jugendwohlfahrtsausschusses, seine Stellung zwischen Vertretungskörperschaft und Verwaltung, Interessen und Kollisionen, seine Zusammensetzung, die persönlichen Voraussetzungen der Mitglieder des Jugendwohlfahrtsausschusses, Verfahren vor dem Jugendwohlfahrtsausschuß, seine allgemeinen Halndlungsmöglichkeiten und besonderen Rechte. Abschließend diskutiert er die Chancen und Perspektiven der Mitarbeit im Jugendwohlfahrtsausschuß. gzi/difuJugendhilfeJugendwohlfahrtsausschussJugendwohlfahrtsgesetzSozialrechtJugendverbandEhrenamtPartizipationVerwaltungsrechtVerbandVerwaltungKommunale VertretungskörperschaftSozialarbeitDaseinsvorsorgeSozialeinrichtungDer Jugendwohlfahrtsausschuß. Probleme, Rechte, Perspektiven.Monographie129601