1981-01-122020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251980https://orlis.difu.de/handle/difu/470733Die Zurückverlegung einer Baulinie nach Münchner Baurecht (Bauordnung für die Haupt-und Residenzstadt München betreffend vom 29.7.1895; BayGVBl.S.333) kann sich auf ein bebautes Grundstück enteignend auswirken, wenn diese Maßnahme zu einer nicht unwesentlichen Wertminderung des bebauten Grundstücks führt. -z-RechtBauordnungsrechtBebauungsplanungBaulinieBaulinienänderungZurückverlegungEigentumEnteignungWertminderungBauverbotRechtsprechungBGH-UrteilGG Art.14; VO, die Bauordnung für die Haupt- und Residenzstadt München betreffend v. 29.7.1895 BayGVBl S.333. Enteignung eines bebauten Grundstücks durch Zurückverlegung der Baulinie. BGH, Urt.v.13.7.1978 - IIIZR 166/76, München.Zeitschriftenaufsatz051832