Witt, Hans-Joachim1980-01-312020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261974https://orlis.difu.de/handle/difu/439255Verf. zeigt an Hand zahlreicher Beispiele die vielfältigen Möglichkeiten individueller Gestaltung durch Raumzellen, die billig in Serien hergestellt werden können. Dabei können durch die Zusammenarbeit von Bauindustrie und Architekten rein materiell-produktionsbezogene Bausysteme verhindert werden. Im Mittelpunkt des Beitrages stehen daher die Koordinationsmöglichkeiten sowie die Planung und Produktion im Zusammenhang mit der Zielsetzung der Raumzellenbauweise.BaukonstruktionBauteilWohnungsbauBauproduktionRaumzelleRaumzellen. Grundsatzüberlegungen und ihre Konsequenzen für den Planungsprozeß.Graue Literatur014419