1996-06-102020-01-042022-11-252020-01-042022-11-251994https://orlis.difu.de/handle/difu/102856Die Entwicklung Brandenburgs ist gekennzeichnet durch das Verhältnis zum Ballungsraum Berlin. Auch die in vielerlei Hinsicht auf Berlin zentrierte Politik der DDR hat die Strukturschwächen des Hinterlandes nicht behoben. Wesentliche Aspekte für die Politik des neugegründeten Landes Brandenburg war deshalb die Dezentralisierung staatlicher Aufgaben und Leistungen. Gründung und Gestaltung der Hochschulen orientierte sich am Profil der Standorte sowie an den wirtschaftlichen und infrastrukturellen Bedingungen der Regionen. Damit werden die Hochschulen nachhaltig in der Region verankert und die Wechselwirkungen möglichst effizient gestaltet. difuHochschulen für die Region. 1. Brandenburger Symposium zur Hochschul- und Forschungsplanung, in Brandenburg an der Havel, 21. Oktober 1992.MonographieS96130025HochschuleHochschulplanungDezentralisationWissenschaftspolitikWirtschaftsförderungForschungsplanung