Hunziker, Christian2013-05-082020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2620130939-625Xhttps://orlis.difu.de/handle/difu/218786Ältere Menschen werden als Nachfrager auf dem Wohnungsmarkt immer wichtiger. Doch wie wollen sie eigentlich wohnen? Um dies herauszufinden, befragte das Forschungsinstitut empirica Berlinerinnen und Berliner im Alter zwischen 45 und 64 Jahren. Was diesen "zukünftig Älteren", wie die Studienautoren die Gruppe nennen, vorschwebt, ist nicht nur für die Wohnungswirtschaft in der Hauptstadt aufschlussreich.Studie über Wohnwünsche. Bei den zukünftig Älteren stehen gemeinschaftliche Wohnformen hoch im Kurs.ZeitschriftenaufsatzDM13042239WohnungswesenWohnungsmarktWohnbevölkerungAltersstrukturWohnformWohnwunschWohnbedürfnisBefragungUmzugNachbarschaftMehrgenerationenwohnenGemeinschaftswohnenUmzugsbereitschaft