1981-10-222020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261980https://orlis.difu.de/handle/difu/480524Die Veröffentlichung versteht sich als Diskussions- und Arbeitsgrundlage für den Abstimmungsprozeß zwischen den zuständigen Senatsverwaltungen, den Abteilungen des Bezirks und den betroffenen politischen Gremien. Planungsgebiet ist der Teil des Bezirks Wedding, der südlich der Osloer-, Seestraße und zwischen der Reginhardt-, Koloniestraße und der S-Bahn liegt. Es werden Angaben gemacht zur quantitativen und qualitativen Deckung der Bedarfe, zu Nutzungs- und Dichteverteilung und Stadtbild sowie zu den geplanten Maßnahmen. Leitbild des Konzepts ist der Wedding als überschaubarer Wohn- und Arbeitsbereich, quasi als ,,Stadt'' im polyzentralen Gefüge der Gesamtstadt unter Betonung der topographischen und siedlungsgeschichtlichen Elemente - insbesondere der Panke und des Leopoldplatzes. bp/difuBezirksentwicklungStadtteilEntwicklungskonzeptBereichsentwicklungsplanungDichteNutzungStadtentwicklungsplanungMaßnahmenplanungSanierungSiedlungsgeographieArbeitspapier für die Abstimmung Wedding 1. Räumliche Bereichsentwicklungsplanung (BEP); Gesamttitel.Graue Literatur061929