1980-02-012020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261974https://orlis.difu.de/handle/difu/447668Der Literaturbericht behandelt das Thema Freizeit unter soziologischen, pädagogischen und medizinischen Aspekten sowie die jeweiligen Folgerungen für die Raumplanung.Die häufige Forderung nach einer menschlicheren bzw. menschengerechten Gestaltung unserer Umwelt soll konkretisiert werden.Freizeit darf nicht isoliert sondern nur in Beziehung zu anderen sozialen Bereichen betrachtet werden, wobei die Richtung der Beeinflussung in den einzelnen Fachgebieten unterschiedlich ist.So wird in den Bereichen Soziologie und Medizin die wechselseitige Beziehung zwischen Freizeit und den übrigen Lebensbereichen gesehen, während die Sportsoziologie und die Pädagogik die Beeinflussung der Freizeit durch die Arbeit, Wohnumwelt und Bildung betonen.RaumplanungGesundheitsschutzFreizeitFreizeiteinrichtungFreiflächeLiteraturanalyseRaumplanungMedizinSoziologiePädagogikFreizeit und Raumplanung.Resultate von Literaturanalysen in den Bereichen Soziologie, Pädagogik, Medizin.Graue Literatur023791