Keilmann, UlrichDuve, ThomasGnädinger, Marc2013-09-052020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520130029-859Xhttps://orlis.difu.de/handle/difu/219846Mehrere Länder haben sich in der jüngeren Vergangenheit dazu entschieden, Entschuldungsfonds für besonders konsolidierungsbedürftige Kommunen einzurichten. Dazu zählt auch das Land Hessen. Als gemeinsamer Nenner dieser Programme sind die Finanzhilfen zur Sanierung gegen "Auflagen" zu sehen. Im Detail unterscheiden sich die einzelnen Vorhaben, z. B. in den Anforderungen, den Entschuldungsvolumen sowie im Umsetzungsprozess. Der Beitrag referiert die wesentlichen Elemente des hessischen Modells und vertieft insbesondere die administrativen Erfahrungen und Erkenntnisse aus dem Umsetzungsprozess.Kommunale Entschuldungsfonds - Administrative Programmumsetzung und Wirkungen auf die kommunalen Haushalte am Beispiel des Landes Hessen.ZeitschriftenaufsatzDM13082619GemeindefinanzenHaushaltswesenVerschuldungLiquiditätssicherungBundeslandEntschuldungHaushaltskonsolidierungKommunalfinanzenKommunalverschuldungLändervergleichFonds