1982-04-222020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251981https://orlis.difu.de/handle/difu/486582Der "Programmplan-Entwurf Innenstadt" sieht vor, die Innenstadt als Oberzentrum der Hamburger Region beizubehalten. Dazu soll die Innenstadt durch Freizeit- und Erholungseinrichtungen belebt werden. Büroräume sollen künftig nicht mehr in die Innenstadt gelegt werden. An deren Stelle sollen der Wohnungsneubau sowie die Instandsetzung in der Innenstadt gefördert werden. Die Fußgängerzone im Geschäftsviertel soll erweitert werden, was ebenfalls die Attraktivität der Innenstadt steigern soll. Weitere Stellplätze und Parkbauten in der Innenstadt sind geplant oder bereits im Bau. Der Stadtplanungsausschuss bietet Bürgern die Möglichkeit, beim Planen und Entwerfen mitzuwirken. ssStadterneuerungInnenstadtInfrastrukturStadtgestaltungVerkehrFreizeitWohnenErholungWohnungsbauFußgängerzoneStellplatzParkplatzBürgerbefragungSozialwohnungInstandsetzungNutzungsvielfalt der Hamburger Innenstadt soll verbessert werden. Baubehörde stellt "Programmplan-Entwurf Innenstadt" vor.Zeitschriftenaufsatz068249