Bierhals, ErichGekle, LudwigHard, GerhardNohl, Werner1980-01-302020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261976https://orlis.difu.de/handle/difu/429573Das Brachfallen landwirtschaftlicher Nutzflächen mit den damit verbundenen Vegetationsveränderungen gab zu vielfältigen Besorgnissen Anlaß. Vierzig Thesen zur Problematik der Brachflächen bieten einen schnellen Einstieg in die Thematik. Es folgen vier Aufsätze zur Untersuchung der Auswirkungen landwirtschaftlicher Nutzungsformen auf den Landschaftshaushalt und die Benutzbarkeit der Landschaft unter besonderer Berücksichtigung der Brachflächen 1. Vegetationsentwicklung auf Brachflächen, 2. Ökologische Folgen der Vegetationsentwicklung und des Wegfalls der Bewirtschaftungsmaßnahmen, 3. Erlebniswirksamkeit von Brachflächen und 4. Ermittlung und Vergleich von Verfahrenswerten der Landschaftspflege als einer Sonderform der Landbewirtschaftung.LandschaftsplanungLandschaftsökologieÖkologieLandwirtschaftGeographieBiologieBrachflächen in der Landwirtschaft. Vegetationsentwicklung, Auswirkungen auf Landschaftshaushalt und Landschaftserlebnis, Pflegeverfahren.Graue Literatur003505