Jahn, SusanneJahn, Edvard1992-02-032020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261991https://orlis.difu.de/handle/difu/568295Erläuterung der Funktion der Innenstadt von Brandenburg.Die Innenstadt sollte zentraler Ort zum Einkaufen, für Verwaltung, kulturelle Einrichtungen, Hotels und Gaststätten sowie für den Sitz von Stadtverordnetenversammlung und Oberbürgermeister werden.Innenstadt ist auch Wohnort von etwa 8000 Einwohnern.Darstellung des Lageplanes sowie des Rahmenplanvorentwurfes des Innenstadtkerns (Neustadt, Altstadt, Dominsel).Konzept für die Flächenverteilung.Mischungsverhältnis von Wohn- und Gewerbenutzung.Alle für den Verkehr vorgesehenen Flächen werden verkehrsberuhigte Flächen sein.Die Innenstadt von Brandenburg ist schützenswertes Flächendenkmal im Land Brandenburg.Der Stadtkörper und die Landschaft sollen eine Wechselbeziehung bilden.(Bi)SanierungsgebietBausubstanzRahmenplanFunktionszuordnungStädtebauliche EinordnungInnenstadtStadterneuerungZentralitätVorentwurfFlächennutzungVerkehrsplanungModellstadtModellvorhabenZielsetzungLageplanStadtentwicklungsplanungStadtsanierungEin Rahmenplan für Brandenburg. Vorbereitung der Sanierung einer Modellstadt.Zeitschriftenaufsatz156285