1981-10-222020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251979https://orlis.difu.de/handle/difu/480608Zweck der Untersuchung ist es, die Bestimmungsgrößen, Beweggründe und Auswirkungen der kleinräumlichen Wanderungsbewegungen und des Wohnstandortverhaltens im Raume Krefeld zu ermitteln. Aus den daraus zu entwicklenden Analysen sollen Konzepte für eine quantitative und qualitative Stabilisierung der Bevölkerungsstruktur aufgestellt werden sowie Instrumente zur Gegensteuerung von Abwanderungsüberschüssen und Abwertungstendenzen innerstädtischer Wohnstandorte. Die Methodik der Untersuchung bedient sich der schriftlichen Befragung mittels Fragebogen. Neben der Darstellung der Untersuchungsmethode werden die sozialdemographischen Strukturen der Wanderungsgruppen, deren Wohnverhältnisse und Wanderungsmotive analysiert. rl/difuMobilitätWanderungsmotivWohnstandortverhaltenWohnbedingungBefragungBevölkerungsstrukturAnalyseStadtentwicklungsplanungDemographieSoziographieMaterialien zur Stadtentwicklungsplanung, Wanderungsbewegung und Wohnstandortverhalten. Empirische Analyse zur regionalen Mobilität.Graue Literatur062013