Wauer, Roland1980-01-302020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251977https://orlis.difu.de/handle/difu/427622Der Verfasser klärt den Begriff ''Urbanität'' und beschreibt Entwicklungen der Urbanisierung in der DDR. Nach einem geschichtlichen Überblick über den Urbanisierungsprozeß stellt er die Unterschiede im qualitativen Verständnis von Urbanität in kapitalistischen bzw. sozialistischen Gesellschaften heraus. Er vergleicht auch die Wertigkeiten von Altbau- und Neubaugebieten unter dem Gesichtspunkt der Urbanität. Abschließend betont er die Wichtigkeit des Ästhetischen im Städtebau und stellt eine diesbezügliche Unterbewertung gegenüber dem Aspekt der Nutzung fest.StadtsoziologieSiedlungsformStadtplanungskritikStadtregionStädtebauzielSozialismusStadtgeschichteUrbanisierung und Urbanität.Zeitschriftenaufsatz001293